Über KITZ CATERING
Hallo ich bin Dominic Schlott.
Ich wurde 1983 in Berlin geboren. Den Weg in die Gastronomie fand ich 2001 in einem Sterne-Restaurant in Potsdam. In dieser Zeit wurde mir bewusst, dass ich auf den Spuren des guten Geschmacks unterwegs sein möchte.
Auch nach drei Jahren harter Ausbildung war für mich klar: Genuss ist meine Mission. Lebensmittel in ihrem Ursprung zu erkunden und ihren Geschmack zu verändern, hat mich fasziniert und fesselt mich bis heute.
Im Laufe meiner Karriere ließ ich es mir nicht nehmen, das gesamte Portfolio der Gastronomie zu erkunden. Ich wollte meine Erfahrungen nicht nur bei den Top Adressen in Deutschland sammeln, sondern mein Wissen auch in der Verkehrs-, Freizeit- und Systemgastronomie erweitern. Von dem perfekten Teller in der Sterne-Gastronomie, bis hin zu Veranstaltungen mit 1000 Gästen, kann ich heute ein Menü servieren. Die Anforderungen in meiner beruflichen Laufbahn waren unendlich verschieden, doch eines blieb immer gleich: mein hoher Anspruch an Qualität und Genuss!
Seit meiner Ausbildung hat sich das Essverhalten und die Ansicht über Lebensmittel geändert. Heute wird gefragt, wo Lebensmittel herkommen, und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Wir wissen heute, dass der übermäßige Fleischgenuss unserer Umwelt und vor allen Dingen uns selbst schadet. Ich möchte dieses Bewusstsein auch in der Schulverpflegung fördern.
Kitz Catering möchte mit den Schülern und Lehrern zusammenwachsen, den Spaß am Essen entdecken und fördern.
Unser Essen
Gemüse-Liebhaber.
Jedes Mittagessen bei Kitz Catering enthält mindestens eine Komponente Gemüse, frischen Salat oder knackige Rohkost.
Obst-Junkies.
Obst als Abschluss des Mittagessens finden wir super und bieten es daher 3 x pro Woche an, auf Wunsch auch gerne öfter.
Frische-Fanatiker.
Unser Credo: nur wer selbst kocht, kann entscheiden, welche Zutaten im Essen landen.
Kitz Catering kocht…
…salzarm & zuckerreduziert!
Kinder mögen keine stark gewürzten Gerichte. Zudem sind zu viel Salz und Zucker auch noch ungesund. Ein guter Grund für uns, den Salz- und Zuckergehalt in unseren Gerichten auf ein Minimum zu reduzieren.
…abwechslungsreich!
Nudeln mit Tomatensoße ist zwar der Renner bei Kindern, allerdings sollte dieses Gericht deshalb nicht jede Woche auf dem Speiseplan stehen. Wir folgen bei unseren Speiseplänen keinen festen Rhythmus, sondern richten uns nach Saison, Angebot und den Wünschen unserer Gäste.
…nachhaltig!
Wir vertreten die Meinung: täglicher Fleischkonsum ist umweltschädlich und muss nicht sein! Fleischgerichte stehen daher nur 3 x pro Woche auf dem Speiseplan.
MEINE Schulverpflegung
Das Kochen in der Schulmensa mache ich zur Chefsache. Ich möchte auch, dass sich das Team rund um die Kochmütter von meiner Leidenschaft für gesunde Ernährung mitreißen lässt. Kitz Catering wird neue Akzente in der Schulverpflegung setzen. Es ist mir nicht nur wichtig, wirtschaftlich zu handeln, sondern auch meine Mission zu einer gesünderen Ernährung von Kindern voranzutreiben. Mein Ziel ist es, Gerichte schonend zuzubereiten und einen abwechslungsreichen Speiseplan zu kreieren.
Ich möchte, dass die Schüler in meinem Essen ein Stück weit Geborgenheit finden und zusammen mit ihren Mitschülern an den Tischen sitzen und sich wohlfühlen. Ich will gesundes Essen für jeden Tag schmackhaft machen und ein WohIfühl-Gefühl erzeugen.
Des Weiteren ist es mein Anspruch, die Gerichte so klimafreundlich wie möglich zu produzieren. Mein Ziel: dem „Klimateller“ so nahe wie möglich zu kommen.
Kioskbetrieb
Auch eine ausgewogene Zwischenmahlzeit ist ein wichtiger Grundstein für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Es liegt uns sehr am Herzen, Deinen Start in den Tag mit einem kleinen Frühstück optimal zu unterstützen. Auch wenn der Hunger zwischendurch zu groß wird, bieten wir ein wechselndes und vielseitiges Sortiment an. Wir werden auch im Kiosk versuchen, die angebotenen Snacks größtenteils selbst herzustellen. Auch hier gelten die Richtlinien der DGE.